
Karriere bei CORTEX
Herzlich Willkommen im Karrierebereich der CORTEX Homepage! Wir freuen uns über Ihr
Interesse und laden Sie herzlich ein, sich über Ihre beruflichen Chancen bei der
CORTEX Biophysik GmbH zu informieren.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung der CORTEX Biophysik GmbH,
Walter-Köhn-Str. 2d, 04356 Leipzig oder per mail an personal@cortex-medical.de
Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch mit Ihnen!
Beachten Sie dabei noch folgende Informationen über die Erhebung
personenbezogener Daten nach Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung
Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert für unser Unternehmen.
Im Zuge der Europäischen Datenschutzgrundverordnung sind wir verpflichtet, über die Erhebung
personenbezogener Daten und die damit im Zusammenhang stehenden Rechte zu informieren.
Nachfolgend möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
im Rahmen Ihrer Bewerbung aufklären:
1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, über die Sie identifiziert werden können.
Darunter fallen u.a. Informationen wie Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und Fotos.
2. Verantwortliche Stelle
Für die Datenerhebung und die Datenverarbeitung ist das Unternehmen verantwortlich, bei
dem Sie sich beworben haben.
3. Erhobene Daten und Zweck deren Verarbeitung
Bei der Bewerbung verarbeiten wir Daten von Ihnen, die wir im Rahmen des
Bewerbungsprozesses benötigen. Dies können Kontaktdaten, alle mit der Bewerbung in
Verbindung stehenden Daten (z.B. Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Antworten auf
Fragen etc.) sowie ggf. Daten zur Bankverbindung (um Reisekosten zu erstatten) sein. Die
Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus § 26 BDSG-neu.
4. Datentransfer und vertrauliche Behandlung Ihrer Daten
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir übermitteln diese nicht an
Dritte. Ggf. setzen wir streng weisungsgebundene Dienstleister ein, die uns z.B. in den
Bereichen EDV oder der Archivierung und Vernichtung von Dokumenten unterstützen und mit
denen gesonderte Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen werden, um den sicheren
und gesetzeskonformen Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten.
5. Löschung der Daten
Soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten existieren, werden die Daten gelöscht,
sobald eine Speicherung dieser Daten nicht mehr erforderlich ist. Sofern keine Einstellung
erfolgt, ist dies regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens der Fall. In Einzelfällen kann es zu einer längeren Speicherung von
einzelnen Daten kommen (z.B. bei Reisekostenabrechnung). Die Dauer der Speicherung richtet
sich dann nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
6. Ihre Datenschutzrechte
Als von der Datenerhebung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie
betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf
Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten
für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht außerdem das Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung, sofern eine der in Art. 18 DSGVO genannten
Voraussetzungen vorliegt, das Recht auf Widerspruch, sofern die Voraussetzungen des Art. 21
DSGVO vorliegen und das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Voraussetzungen des
Art. 20 DSGVO gegeben sind.
Jeder betroffenen Person steht außerdem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu,
wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten
gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann bei einer
Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedsstaat des Aufenthaltsortes oder des Arbeitsplatzes der
betroffenen Person oder des Ortes des (mutmaßlichen) Verstoßes geltend gemacht werden.
7. Datenschutzbeauftragter
Für die Ausübung der o.g. Rechte und bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz wenden
Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragen unter datenschutz@cortex-medical.de.
[Stand: Mai 2018]